Demokratiequartett

Alpin-
quartett

Plenum

Demokratie ist kein Spiel. Das Demokratiequartett will auf die weltweite Schieflage aufmerksam machen, in der sich das unbestrittene Ideal der westlichen Welt befindet. Es soll nicht nur Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise für das Thema sensibilisieren und zu weiterführenden Diskussionen anregen, sondern kann auch Lehrpersonen als Unterrichtshilfe dienen - und deutlich machen: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Freiheit und Demokratie stehen auf dem Spiel.

2024 waren gemäss dem Demokratieindex der britischen Zeitschrift The Economist nur noch 25 von 167 gelisteten Staaten vollständige Demokratien. Vollständige Demokratien sind Staaten, in denen bürgerliche Freiheiten und politische Grundfreiheiten nicht nur respektiert, sondern auch durch eine politische Kultur gestärkt werden, die dem Gedeihen demokratischer Prinzipien förderlich ist. Diese Staaten haben ein gültiges System staatlicher Kontrolle, eine unabhängige Justiz, deren Entscheidungen durchgesetzt werden, Regierungen, die angemessen funktionieren, sowie vielfältige und unabhängige Medien.

Darum gilt: Lass den Schurkenstaaten keinen Stich!